Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen.
Zivilcourage Preis 2022
Solidarität mit der Ukraine: die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land zeichnet mit dem diesjährigen Zivilcourage-Preis Personen, Gruppen oder Vereinigungenaus, die sich mit bemerkenswertenHilfsaktionen für die Menschen aus derUkraine einsetzen.
Der deutsche Arzt, Autor und Schauspieler Joe Bausch ist bereits zum vierten Mal in Folge Schirmherr des Zivilcourage-Preises der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. Spielte er im Tatort regelmäßig den Gerichtsmediziner, so war Joe Bausch im wahren Leben als Anstaltsarzt in der Justizvollzugsanstalt in Werl tätig. Seine Erfahrungen haben ihn so sehr geprägt, dass er diese in seinen beiden Bestsellern „Knast“ und „Gangsterblues“ festgehalten und für ein breites Publikum erlebbar gemacht hat.
„Wir haben in den letzten Jahren Menschen ausgezeichnet die sich ohne zu Zögern für andere eingesetzt haben – das ist keine Selbst-verständlichkeit. Auch wenn wir geglaubt haben, dass dieCorona-Pandemie eine außergewöhnliche, so noch nie dagewesene Belastung für uns alle war, so wurden wir leider durch den Ukraine-Krieg eines Besseren belehrt. Noch immer haben wir die Pandemie nicht überwunden und müssen zeitgleich mit ansehen, wie viel zusätzliches Leid über Europa hereingebrochen ist. Ein Krieg, der zahlreiche zivile Opfer fordert und unschuldigen Menschen ihren ganzen Besitz und ihre Freiheit raubt. Doch auch in dieser schrecklichen Situation gibt es Lichtblicke: Menschen, die anderen helfen. Menschen, die sich selbstlos für die Opfer des Krieges einsetzen. Menschen, die ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen, um das Leid zu lindern.“ so Joe Bausch Schirmherr des Zivilcourage-Preises“
Viele Personen und Organisationen in Deutschland und auch bei uns im Emscher-Lippe-Land haben bemerkenswerte Hilfsprojekte für die flüchtigen Ukrainer und die Menschen in den Kriegsgebieten gestartet. Sei es die Organisation von Transporten mit Hilfsgütern, die Aufnahme von geflüchteten Familien, das Sammeln von materiellen Spenden oder die Hilfestellung bei der sozialen Integration der geflüchteten Familien. Mit dem diesjährigen Preis für Zivilcourage möchten wir diese selbstlosen Helfer in unserer Region auszeichnen. Gehören Sie selbst dazu oder kennen Sie jemanden, den Sie vorschlagen möchten? Dann nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular. Mit der Auszeichnung erhalten die Prämierten ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro, das für (lokale) Hilfsprojekte eingesetzt werden soll.
Die bisherigen Preisträger des Zivilcourage-Preis der Bürgerstiftung Emscherlippe-Land
Sich für seine Mitmenschen einzusetzen und füreinander da zu sein, ist leider nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, entsprechendes Verhalten wertzuschätzen, publik zu..Weiterlesen
Annika Wember ist selbst Arzthelferin einer Hausarztpraxis in Recklinghausen und hat für den Zivilcourage-Preis alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in hausärztlichen Arztpraxen vorgeschlagen. Seit mehr als..Weiterlesen
Das medizinische Versorgungszentrum betreut unter der Leitung von Frau Dr. Brigitta Hofebauer-Mews Dialyse- und Transplantationspatienten – allesamt Corona-Risikopatienten. Dabei hat die Praxis ein hervorragendes Hygienekonzept..Weiterlesen
Patricia Schmitz hat sich während der Corona-Pandemie trotz des enormen Arbeitsaufwandes um ein digitales Sportangebot für die jungen Rollkunstläufer des TV Datteln 09 gekümmert. Durch..Weiterlesen
Das Kinder- und Jugendparlament in Oer-Erkenschwick wird von Michaela Bürger betreut. Dieses KiJuPa hat in der schweren Zeit des Lockdowns mehrere Projekte gestartet, um Menschen..Weiterlesen
Mit ihrer Plätzchenaktion hat Lisa Szumigala fast 8.000 Euro Erlös für das Therapiezentrum Hof Feuler in Marl erzielt, das aufgrund fehlender Einnahmemöglichkeiten während der Corona-Krise..Weiterlesen
Als Organistin in der Kirchengemeinde St. Georg in Lünen hat Jutta Timpe während der Corona-Pandemie mit selbst erstellten Videos täglich vielen Menschen Freude bereitet. Das..Weiterlesen
Als es im März zum Lockdown aller Geschäfte kam, hat die Firma Lenner Online Marketing durch die schnelle Einführung des kostenlosen Online-Portals www.RE-liefert.de vielen Unternehmen geholfen. Neben..Weiterlesen
Die Schülervertretung des Comenius Gymnasiums hat sich während der Corona-Krise in vorbildlicher Weise für die Umsetzung und Einhaltung der Hygieneregeln stark gemacht. Sie riefen im..Weiterlesen
Die Kolpingfamilie Recklinghausen-Suderwich hat in der schweren Zeit des Lockdowns im März gleich mehrere Projekte gestartet, um Menschen schnell und unbürokratisch helfen zu können: Für..Weiterlesen
Britta Linka erreichte im April eine Anfrage vom Lions-Club, ob sie für hilfsbedürftige Menschen Alltagsmasken nähen würde. Sie hat nicht lange überlegt und ab diesem..Weiterlesen
Als Vorstandsmitglied des Sportvereins DJK Sportfreunde Datteln 2018 e.V. hat Dominik Lasarz „seinen“ Verein während der Coronazeit mit großer Umsicht, Empathie und viel persönlichem Engagement..Weiterlesen
Als Geschäftsführerin und Trainerin des TV-Einigkeit in Waltrop hat Elke Beermann sich während der Corona-Pandemie trotz des enormen Arbeitsaufwandes um ein digitales Sportangebot für die..Weiterlesen
Heike Sprenger arbeitet neben Ihrer Tätigkeit als medizinische Fachangestellte in dem Covid-19-Testcenter in Waltrop und hat alle dortigen Mitarbeiter/innen für den Zivilcourage-Preis vorgeschlagen. Sie und..Weiterlesen
Dr. Felix Gahlen kämpft während der Corona-Krise an vorderster Front und engagiert sich zusätzlich zu seinen eigenen Praxen und seiner Tätigkeit als Notarzt noch für..Weiterlesen
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land verleiht Zivilcourage-Preis Bereits zum dritten Mal verleiht die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land den Zivilcourage-Preis. Sich für seine Mitmenschen einsetzen – das ist der Leitgedanke dabei...Weiterlesen
Bereits zum vierten Mal verleiht die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land den Zivilcourage-Preis. Sich für seine Mitmenschen einzusetzen und füreinander da zu sein, ist leider nicht immer eine..Weiterlesen