Zivilcourage Preis 2022

Solidarität mit der Ukraine:
die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land
zeichnet mit dem diesjährigen Zivilcourage-Preis Personen, Gruppen oder Vereinigungen aus, die sich mit bemerkenswerten Hilfsaktionen für die Menschen aus der Ukraine einsetzen.

Der deutsche Arzt, Autor und Schauspieler Joe Bausch ist bereits zum vierten Mal in Folge Schirmherr des Zivilcourage-Preises der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. Spielte er im Tatort regelmäßig den Gerichtsmediziner, so war Joe Bausch im wahren Leben als Anstaltsarzt in
der Justizvollzugsanstalt in Werl tätig. Seine Erfahrungen haben ihn so sehr geprägt, dass er diese in seinen beiden Bestsellern „Knast“ und „Gangsterblues“ festgehalten und für ein breites Publikum erlebbar gemacht hat.

„Wir haben in den letzten Jahren Menschen ausgezeichnet die sich ohne zu Zögern für andere eingesetzt haben – das ist keine Selbst-verständlichkeit. Auch wenn wir geglaubt haben, dass dieCorona-Pandemie eine außergewöhnliche, so noch nie dagewesene Belastung für uns alle war, so wurden wir leider durch den Ukraine-Krieg eines Besseren belehrt. Noch immer haben wir die Pandemie nicht überwunden und müssen zeitgleich mit ansehen, wie viel zusätzliches Leid über Europa hereingebrochen ist. Ein Krieg, der zahlreiche zivile Opfer fordert und unschuldigen Menschen ihren ganzen Besitz und ihre Freiheit raubt. Doch auch in dieser schrecklichen Situation gibt es Lichtblicke: Menschen, die anderen helfen. Menschen, die sich selbstlos für die Opfer des Krieges einsetzen. Menschen, die ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen, um das Leid zu lindern.“ so Joe Bausch Schirmherr des Zivilcourage-Preises“

Viele Personen und Organisationen in Deutschland und auch bei uns im Emscher-Lippe-Land haben bemerkenswerte Hilfsprojekte für die flüchtigen Ukrainer und die Menschen in den Kriegsgebieten gestartet. Sei es die Organisation von Transporten mit Hilfsgütern, die Aufnahme von geflüchteten Familien, das Sammeln von materiellen Spenden oder die Hilfestellung bei der sozialen Integration der geflüchteten Familien.
Mit dem diesjährigen Preis für Zivilcourage möchten wir diese selbstlosen Helfer in unserer Region auszeichnen. Gehören Sie selbst dazu oder kennen Sie jemanden, den Sie vorschlagen möchten? Dann nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular.
Mit der Auszeichnung erhalten die Prämierten ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro, das für (lokale) Hilfsprojekte eingesetzt werden soll.

Die bisherigen Preisträger des Zivilcourage-Preis der Bürgerstiftung Emscherlippe-Land

Preloader