Willkommen

bei der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land

Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen.

Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den amerikanischen „Community Foundations“.  Diese bewirken im kommunalen Rahmen, was John F. Kennedy so einprägsam forderte: „Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frage, was Du für Dein Land tun kannst.“

Eine Bürgerstiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger, in der alle mitmachen können, wie z. B. Privatleute, mittelständische Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Für das gemeinsame Engagement in unserer Region gibt es kein besseres Modell als die Bürgerstiftung. Sie erhöht die Lebensqualität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Wir beschränken uns nicht darauf, Missstände zu beklagen. Stattdessen fragen wir uns, was wir für unsere Region tun können. Dabei verstehen wir uns nicht als verlängerter Arm der Kommunalverwaltung oder einer politischen Partei, sondern als selbstständige, unabhängige Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land trägt das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Allgemeine Informationen zu Bürgerstiftungen erhalten Sie bei der Initiative Bürgerstiftungen:
http://www.die-deutschen-buergerstiftungen.de

Fördergebiet

Vor Ort in WaltropCastrop-RauxelDattelnLünen und Oer-Erkenschwick aktiv mitgestalten.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land für die Städte Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Lünen und Oer-Erkenschwick will mit Hilfe von Bürgern und Unternehmen gesellschaftliche Vorhaben vor allem in den Bereichen 

  • Bildung und Erziehung
  • Kunst, Kultur und Denkmalpflege
  • VölkerverständigungWissenschaft und Forschung
  • Zivil-, Natur- und Tierschutz
  • Kinder-, Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe
  • Breiten- und Nachwuchssport
  • fördern, die im Interesse unserer Region und ihrer Bürger liegen, soweit öffentliche Mittel dafür nicht oder nur unzureichend zur Verfügung stehen.

Die Bürgerstiftung möchte das ehrenamtliche Engagement und die Mitverantwortung der Bürger für ihre Region im Sinne einer lebendigen Bürgergesellschaft stärken und dazu beitragen, dass das EmscherLippe-Land sich positiv entwickelt.

Stiften & Spenden

Die Zukunft unserer Region auf Dauer sichern!

Beteiligen Sie sich an der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land durch Ihre

  • Zustiftungen, die das Kapital der Bürgerstiftung erhöhen und ihr die Kraft geben, mit den Erträgen auf Dauer Projekte zu fördern und damit Gutes zu bewirken
  • Einzelspenden für aktuelle Projekte
  • ehrenamtliche Mitarbeit in den Gremien und Projekten

Die Bürgerstiftung garantiert, dass die zugewendeten Mittel zu 100% den zu fördernden Projekten zugute kommen. Zustiftungen wie auch Spenden sind steuerlich absetzbar. Wir freuen uns über große und kleine Beträge, denn sie dokumentieren den Willen zu gestalten und zu entscheiden, damit das soziale Herz unseres Emscher-Lippe-Landes weiterschlagen kann.

Ab einem Betrag von 1.000,00 Euro können Sie Stiftungspate werden. Für die Übernahme der Patenschaft wird symbolisch ein Stiftungsbaum in einem Kindergarten Ihrer Stadt gepflanzt. Als Mitglied der Stifterversammlung können Sie aktiv Einfluss auf das Wirken der Bürgerstiftung nehmen. Eine Zustiftung von mindestens 5.000,00 Euro wird als Stiftungsfonds auf Wunsch mit Ihrem Namen und einem von Ihnen festgelegten Förderzweck dauerhaft verbunden. Wenn Sie 50.000,00 Euro oder mehr stiften, können Sie unter dem Dach der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land eine eigene Partnerstiftung errichten.

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land
IBAN: DE39 4416 0014 0009 0000 00
BIC: GENODEM1DOR

Zuwendungsbescheinigungen werden gerne ausgestellt.

Steuerhinweise

Engagement

Hand in Hand gemeinsam etwas bewegen für das EmscherLippe-Land.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land ist im Juni 2005 von Bürgerinnen und Bürgern der Städte Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Lünen und Oer-Erkenschwick auf Initiative der Volksbank eG, Waltrop, ins Leben gerufen worden, um das soziale Engagement und den Gemeinschaftssinn der Bürger zu fördern, denn aktive Bürger zeigen Verantwortung.

Alle Helfer der Stiftung arbeiten selbstverständlich ehrenamtlich. Jede weitere persönliche Hilfe und Mitarbeit ist uns willkommen.

Die Bürgerstiftung ist „auf ewig“ angelegt. Das Stiftungsvermögen selbst bleibt unangetastet. Aus dessen laufenden Erträgen werden die geförderten Projekte im Wesentlichen getragen. Das macht die Bürgerstiftung unabhängig von der wirtschaftlichen Situation, politischen Mehrheiten und der wechselnden Spendenbereitschaft der Bürger.

Wir sind für Sie da!

Vorstand:Ludger Suttmeyer, Waltrop – Vorsitzender
Ralf Jorzik, Datteln
Thomas Stächelin, Castrop-Rauxel
Kuratorium:Gabriele Gonstalla, Oer-Erkenschwick- Vorsitzende
Klaus Eickenscheidt, Waltrop
Inge Finke, Waltrop
Reinhild Geidies, Oer-Erkenschwick
Peter Hof zum Berge, Castrop-Rauxel
Jörg Joemann, Datteln
Matthias Kappelhoff, Lünen
Christian Lamprecht, Datteln
Mechthild Nuhnen, Castrop-Rauxel
Ulrich Ritterswürden, Waltrop
Dennis Stolzenhoff, Lünen
Sigrid Szlafka, Datteln
Andre Thyret, Oer-Erkenschwick
Christel Vogelsang, Castrop-Rauxel
Andreas Zaremba, Lünen
GeschäftsstelleBürgerstiftung EmscherLippe-Land
Am Moselbach 9
45731 Waltrop
Telefon / Fax02309 604-185 / 02309 76181
E-Mailinfo@buergerstiftung-emscherlippe-land.de
Internetwww.buergerstiftung-emscherlippe-land.de
 www.bürgerstiftung-emscherlippe-land.de
BankverbindungVolksbank Waltrop
BIC: GENODEM1DOR
IBAN: DE39 4416 0014 0009 0000 00

Stifterversammlung

Auszeichnungen

Preloader