bei der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land
Die Aktuellen Gewinnzahlen des Guter-Zweck-Adventskalender 2023
- Die Gewinnzahlen des 8. Törchens:
je eine 10er Karte „Studio“ von „On Fitness, Oer-Erkenschwick“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
1317, 1430, 1601, 4072, 6847je eine 10er Karte „Hydrojet Massageliege“ von „On Fitness, Oer-Erkenschwick“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
2242, 3487, 5223, 5248, 6253je einen Warengutschein von „Stolzenhoff Catering, Lünen“
im Wert von 25,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0311, 0399, 0436, 0631, 1001, 1007, 1211, 1403, 2023, 2337, 2713, 3275, 3688, 4317, 4875, 4990, 5057, 5131, 5476, 5622 - Die Gewinnzahlen des 7. Törchens:
ein Lenovo Laptop Yoga 7 2-in 1/Hybrid“ von „Instatec, Castrop-Rauxel“
gewinnt der Kalender mit der Nummer:
1300je einen Warengutschein von der „Parfümerie Dömer, Oer-Erkenschwick“
im Wert von 20,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0006, 0086, 3801, 4061, 4713 - Die Gewinnzahlen des 6. Törchens:
ein Samsung Galaxy A23 5G
gewinnt der Kalender mit der Nummer:
0656je ein Stand-Up-Paddling-Board
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
1393, 1838, 5963je einen JET-Tankgutschein
im Wert von 20,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0078, 0088, 0214, 0223, 0344, 0774, 0865, 1439, 2111, 2152, 2612, 3375, 3544, 3876, 4123, 4563, 4781, 4952, 4973, 5152, 5627, 6405, 6532, 6607, 6824je ein Apple AirTag
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0608, 0982, 1185, 1407, 1772, 1907, 4208, 4870, 4918, 6298je einen JLab Go Air Kopfhörer
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0239, 0283, 0336, 0745, 0796, 0937, 1057, 1333, 1493, 2368, 2427, 2763, 2860, 3271, 3648, 4345, 4782, 4846, 4903, 5049, 5591, 5755, 5909, 6004, 6076
je einen JBL Bluetooth Lautsprecher
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0527, 1155, 1653, 2630, 6690, 6988je eine air up Trinkflasche
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0438, 0655, 1684, 4121, 4289, 4390, 4817, 4929, 6159, 6714je einen Media Markt-Gutschein
im Wert von 20,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0385, 0497, 0621, 1391, 1472, 2926, 3178, 5537, 5840, 6567je ein Kindle Paperwhite
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0144, 5176 - Die Gewinnzahlen des 5. Törchens:
je zwei Tickets für das Ruhrgebietsmusical „Das Ruhrical“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0451, 1721, 3978, 4671, 6558je eine professionelle Zahnreinigung von „Ihre Zahnärzte in Datteln“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0305, 1394, 2776, 2986, 3104, 4797 - Die Gewinnzahlen des 4. Törchens:
je einen Waschgutschein von „Wendt Autowaschbetriebe, Castrop-Rauxel“ im Wert von 25,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0583, 1774, 2498, 2547, 2596, 3245, 4405, 4762, 5003, 5136, 5155, 5972je eine Relaxound Zwitscherbox von „Raumbegrünung Sulzbacher, Datteln“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0551, 0586, 2307, 4720, 6005, 6547je einen Fotogutschein von „Fotografie Sandra zur Nieden, Castrop-Rauxel“ im Wert von 100,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0170, 1965, 6782 - Die Gewinnzahlen des 3. Törchens:
je einen Warengutschein von „Blumen Steinbrecher, Waltrop“ im Wert von 20,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0480, 1366, 3785, 4007, 6593einen F-Schlepp auf 1.200 m inklusive 60 min. Flugzeit von „FSG Datteln Bork e.V.“
gewinnt der Kalender mit der Nummer:
5579je einen Warengutschein von der „WeinMühle, Datteln“ im Wert von 30,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0826, 1397, 3825, 3967, 6090je einen Warengutschein von „Klöcker´s Hofladen, Castrop-Rauxel“ im Wert von 25,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0888, 4606, 5082, 5113 - Die Gewinnzahlen des 2. Törchens:
je eine RUHR.TOPCARD von „Fliesen Peveling, Datteln“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0282, 0357, 1473, 4692, 4815, 6990je einen Warengutschein von „Autohaus Bollrath, Waltrop“ im Wert von 25,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
0581, 0616, 1424, 2507, 2625, 3471, 3980, 5179, 5202, 5314je einen Warengutschein von der „Apotheke im centr-o-med- und am Höttingpark, Datteln“ im Wert von 25,00 €
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
1161, 2281, 2330, 2983, 4050, 4848, 5135, 5481, 6575, 6691 - Die Gewinnzahlen des 1. Törchens:
einen Elektrorasenmäher von „Franzgrote Land- und Gartentechnik, Waltrop“
gewinnt der Kalender mit der Nummer:
6317je einen Warengutschein von „IGA OPTIC Mues und Sternemann, Oer-Erkenschwick“
im Wert von 50,00 € gewinnen die Kalender mit den Nummern:
1635, 2629je einen Frühstücksgutschein für zwei Personen von „Scheunen-Café Hof zur Nieden, Castrop-Rauxel“
gewinnen die Kalender mit den Nummern:
3265, 4335, 6445einen Weihnachtsbaum von „Hof Engelkamp, Datteln“
gewinnt der Kalender mit der Nummer:
1567je einen Warengutschein von „Hof Engelkamp, Datteln“ im Wert von 30,00 €gewinnen die Kalender mit den Nummern:
2370, 3554

Held*innen der Schulen gesucht!
Wir freuen uns, dass unser Schulwettbewerb nach vier Jahren Pause endlich wieder stattfindet. Diesmal möchten wir Schülerinnen und Schüler auszeichnen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitschüler und Mitschülerinnen einsetzen.
Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen.
Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den amerikanischen „Community Foundations“. Diese bewirken im kommunalen Rahmen, was John F. Kennedy so einprägsam forderte: „Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frage, was Du für Dein Land tun kannst.“
Eine Bürgerstiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger, in der alle mitmachen können, wie z. B. Privatleute, mittelständische Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Für das gemeinsame Engagement in unserer Region gibt es kein besseres Modell als die Bürgerstiftung. Sie erhöht die Lebensqualität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Wir beschränken uns nicht darauf, Missstände zu beklagen. Stattdessen fragen wir uns, was wir für unsere Region tun können. Dabei verstehen wir uns nicht als verlängerter Arm der Kommunalverwaltung oder einer politischen Partei, sondern als selbstständige, unabhängige Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern.
Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land trägt das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Allgemeine Informationen zu Bürgerstiftungen erhalten Sie bei der Initiative Bürgerstiftungen:
http://www.die-deutschen-buergerstiftungen.de