Die Gewinnzahlen des Guter Zweck Adventskalender 2024
- Gewinnzahlen des Guter Zweck Adventskalender nach Losnummer aufsteigendLos Preise Gutschein Betrag 7 Warengutschein Wohnideen Limburg 50,00 € 32 Warengutscheine Bäckerei Strunk 25,00 € 56 Warengutschein Blumen Steinbrecher 20,00 € 59 Stand-Up-Paddling-Board Bürgerstiftung 64 Verzehrgutschein Mediterran Alt Oer 20,00 € 119 Warengutschein Klöcker´s Hofladen 25,00 € 132 …
„Gewinnzahlen des Guter Zweck Adventskalender nach Losnummer aufsteigend“ weiterlesen
- Die Gewinnzahlen des 24. Törchens:einen Thermomix gewinnt der Kalender mit der Nummer: 265 einen Reisegutschein über 1.000 Euro von der „Fernwehlounge, Waltrop“ gewinnt der Kalender mit der Nummer: 1235 ein Samsung Galaxy S7 FE- Tablet-PC gewinnt der Kalender …
- Die Gewinnzahlen des 23. Törchens:Ein E-Bike von „Fahrrad Fiolka, Datteln“ gewinnt der Kalender mit der Nummer: 1403 Je einen Sonntags-Lunchgutschein für 2 Personen vom „Jammertal Resort, Datteln“ gewinnen die Kalender mit den Nummern: 666, 822, 1158, 1947, 2424, …
- Die Gewinnzahlen des 22. Törchens:Einen GARDENA Mähroboter SILENO inkl. Garage vom „Raiffeisenmarkt Datteln“ gewinnt der Kalender mit der Nummer: 4829 Je einen Warengutschein vom „Raiffeisenmarkt Datteln“ im Wert von 25,00 € gewinnen die Kalender mit den Nummern: 291, …
- Die Gewinnzahlen des 21. Törchens:Je einen Warengutschein von „Blickfang Optik + Friseur aus Meisterhand, Oer-Erkenschwick“ im Wert von 25,00 € gewinnen die Kalender mit den Nummern: 1060, 3973, 6037, 6245 Je einen Warengutschein von der „Bäckerei und Konditorei …
Mehr erfahren ….. über den Bürgercourage Preis, bis zum 31.12 2024 mitmachen und ein Preisgeld im Gesamtwert von 10.000 Euro zur Weitergabe an einen Verein ihrer Wahl in der Region gewinnen ……
Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen.
Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den amerikanischen „Community Foundations“. Diese bewirken im kommunalen Rahmen, was John F. Kennedy so einprägsam forderte: „Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frage, was Du für Dein Land tun kannst.“
Eine Bürgerstiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger, in der alle mitmachen können, wie z. B. Privatleute, mittelständische Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Für das gemeinsame Engagement in unserer Region gibt es kein besseres Modell als die Bürgerstiftung. Sie erhöht die Lebensqualität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Wir beschränken uns nicht darauf, Missstände zu beklagen. Stattdessen fragen wir uns, was wir für unsere Region tun können. Dabei verstehen wir uns nicht als verlängerter Arm der Kommunalverwaltung oder einer politischen Partei, sondern als selbstständige, unabhängige Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern.
Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land trägt das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Allgemeine Informationen zu Bürgerstiftungen erhalten Sie bei der Initiative Bürgerstiftungen:
http://www.die-deutschen-buergerstiftungen.de