Willkommen

bei der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land

Die Aktuellen Gewinnzahlen des Guter-Zweck-Adventskalender 2023

  • Die Gewinnzahlen des 8. Törchens:

    je eine 10er Karte „Studio“ von „On Fitness, Oer-Erkenschwick“
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    1317, 1430, 1601, 4072, 6847

    je eine 10er Karte „Hydrojet Massageliege“ von „On Fitness, Oer-Erkenschwick“
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    2242, 3487, 5223, 5248, 6253

    je einen Warengutschein von „Stolzenhoff Catering, Lünen“
    im Wert von 25,00 €
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0311, 0399, 0436, 0631, 1001, 1007, 1211, 1403, 2023, 2337, 2713, 3275, 3688, 4317, 4875, 4990, 5057, 5131, 5476, 5622

  • Die Gewinnzahlen des 7. Törchens:

    ein Lenovo Laptop Yoga 7 2-in 1/Hybrid“ von „Instatec, Castrop-Rauxel“
    gewinnt der Kalender mit der Nummer:
    1300

    je einen Warengutschein von der „Parfümerie Dömer, Oer-Erkenschwick“
    im Wert von 20,00 €
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0006, 0086, 3801, 4061, 4713

  • Die Gewinnzahlen des 6. Törchens:

    ein Samsung Galaxy A23 5G
    gewinnt der Kalender mit der Nummer:
    0656

    je ein Stand-Up-Paddling-Board 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    1393, 1838, 5963

    je einen JET-Tankgutschein
    im Wert von 20,00 €
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0078, 0088, 0214, 0223, 0344, 0774, 0865, 1439, 2111, 2152, 2612, 3375, 3544, 3876, 4123, 4563, 4781, 4952, 4973, 5152, 5627, 6405, 6532, 6607, 6824

    je ein Apple AirTag
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0608, 0982, 1185, 1407, 1772, 1907, 4208, 4870, 4918, 6298

    je einen JLab Go Air Kopfhörer
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0239, 0283, 0336, 0745, 0796, 0937, 1057, 1333, 1493, 2368, 2427, 2763, 2860, 3271, 3648, 4345, 4782, 4846, 4903, 5049, 5591, 5755, 5909, 6004, 6076


    je einen JBL Bluetooth Lautsprecher
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0527, 1155, 1653, 2630, 6690, 6988

    je eine air up Trinkflasche
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0438, 0655, 1684, 4121, 4289, 4390, 4817, 4929, 6159, 6714

    je einen Media Markt-Gutschein
    im Wert von 20,00 €
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0385, 0497, 0621, 1391, 1472, 2926, 3178, 5537, 5840, 6567

    je ein Kindle Paperwhite
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0144, 5176

  • Die Gewinnzahlen des 5. Törchens:

    je zwei Tickets für das Ruhrgebietsmusical „Das Ruhrical“ 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0451, 1721, 3978, 4671, 6558

    je eine professionelle Zahnreinigung von „Ihre Zahnärzte in Datteln“ 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0305, 1394, 2776, 2986, 3104, 4797

  • Die Gewinnzahlen des 4. Törchens:

    je einen Waschgutschein von „Wendt Autowaschbetriebe, Castrop-Rauxel“ im Wert von 25,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0583, 1774, 2498, 2547, 2596, 3245, 4405, 4762, 5003, 5136, 5155, 5972 

    je eine Relaxound Zwitscherbox von „Raumbegrünung Sulzbacher, Datteln“
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0551, 0586, 2307, 4720, 6005, 6547

    je einen Fotogutschein von „Fotografie Sandra zur Nieden, Castrop-Rauxel“ im Wert von 100,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0170, 1965, 6782

  • Die Gewinnzahlen des 3. Törchens:

    je einen Warengutschein von „Blumen Steinbrecher, Waltrop“ im Wert von 20,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0480, 1366, 3785, 4007, 6593

    einen F-Schlepp auf 1.200 m inklusive 60 min. Flugzeit von „FSG Datteln Bork e.V.“ 
    gewinnt der Kalender mit der Nummer:
    5579

    je einen Warengutschein von der „WeinMühle, Datteln“ im Wert von 30,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0826, 1397, 3825, 3967, 6090

    je einen Warengutschein von „Klöcker´s Hofladen, Castrop-Rauxel“ im Wert von 25,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0888, 4606, 5082, 5113

  • Die Gewinnzahlen des 2. Törchens:

    je eine RUHR.TOPCARD von „Fliesen Peveling, Datteln“ 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0282, 0357, 1473, 4692, 4815, 6990 

    je einen Warengutschein von „Autohaus Bollrath, Waltrop“ im Wert von 25,00 €
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    0581, 0616, 1424, 2507, 2625, 3471, 3980, 5179, 5202, 5314 

    je einen Warengutschein von der „Apotheke im centr-o-med- und am Höttingpark, Datteln“ im Wert von 25,00 € 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    1161, 2281, 2330, 2983, 4050, 4848, 5135, 5481, 6575, 6691

  • Die Gewinnzahlen des 1. Törchens:

    einen Elektrorasenmäher von „Franzgrote Land- und Gartentechnik, Waltrop“ 
    gewinnt der Kalender mit der Nummer:
    6317

    je einen Warengutschein von „IGA OPTIC Mues und Sternemann, Oer-Erkenschwick“
    im Wert von 50,00 € gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    1635, 2629

    je einen Frühstücksgutschein für zwei Personen von „Scheunen-Café Hof zur Nieden, Castrop-Rauxel“ 
    gewinnen die Kalender mit den Nummern:
    3265, 4335, 6445

    einen Weihnachtsbaum von „Hof Engelkamp, Datteln“
    gewinnt der Kalender mit der Nummer:
    1567

     je einen Warengutschein von „Hof Engelkamp, Datteln“ im Wert von 30,00 €gewinnen die Kalender mit den Nummern: 
    2370, 3554

Held*innen der Schulen gesucht!

Wir freuen uns, dass unser Schulwettbewerb nach vier Jahren Pause endlich wieder stattfindet.  Diesmal möchten wir Schülerinnen und Schüler auszeichnen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitschüler und Mitschülerinnen einsetzen. 

Weitere Informationen gibt es hier:

Eine Gemeinschaft lebt vom Engagement jedes Einzelnen.

Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den amerikanischen „Community Foundations“.  Diese bewirken im kommunalen Rahmen, was John F. Kennedy so einprägsam forderte: „Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frage, was Du für Dein Land tun kannst.“

Eine Bürgerstiftung ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger, in der alle mitmachen können, wie z. B. Privatleute, mittelständische Unternehmen, Handwerker und Freiberufler. Für das gemeinsame Engagement in unserer Region gibt es kein besseres Modell als die Bürgerstiftung. Sie erhöht die Lebensqualität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Wir beschränken uns nicht darauf, Missstände zu beklagen. Stattdessen fragen wir uns, was wir für unsere Region tun können. Dabei verstehen wir uns nicht als verlängerter Arm der Kommunalverwaltung oder einer politischen Partei, sondern als selbstständige, unabhängige Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land trägt das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Allgemeine Informationen zu Bürgerstiftungen erhalten Sie bei der Initiative Bürgerstiftungen:
http://www.die-deutschen-buergerstiftungen.de

Fördergebiet

Vor Ort in WaltropCastrop-RauxelDattelnLünen und Oer-Erkenschwick aktiv mitgestalten.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land für die Städte Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Lünen und Oer-Erkenschwick will mit Hilfe von Bürgern und Unternehmen gesellschaftliche Vorhaben vor allem in den Bereichen 

  • Bildung und Erziehung
  • Kunst, Kultur und Denkmalpflege
  • VölkerverständigungWissenschaft und Forschung
  • Zivil-, Natur- und Tierschutz
  • Kinder-, Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe
  • Breiten- und Nachwuchssport
  • fördern, die im Interesse unserer Region und ihrer Bürger liegen, soweit öffentliche Mittel dafür nicht oder nur unzureichend zur Verfügung stehen.

Die Bürgerstiftung möchte das ehrenamtliche Engagement und die Mitverantwortung der Bürger für ihre Region im Sinne einer lebendigen Bürgergesellschaft stärken und dazu beitragen, dass das EmscherLippe-Land sich positiv entwickelt.

Stiften & Spenden

Die Zukunft unserer Region auf Dauer sichern!

Beteiligen Sie sich an der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land durch Ihre

  • Zustiftungen, die das Kapital der Bürgerstiftung erhöhen und ihr die Kraft geben, mit den Erträgen auf Dauer Projekte zu fördern und damit Gutes zu bewirken
  • Einzelspenden für aktuelle Projekte
  • ehrenamtliche Mitarbeit in den Gremien und Projekten

Die Bürgerstiftung garantiert, dass die zugewendeten Mittel zu 100% den zu fördernden Projekten zugute kommen. Zustiftungen wie auch Spenden sind steuerlich absetzbar. Wir freuen uns über große und kleine Beträge, denn sie dokumentieren den Willen zu gestalten und zu entscheiden, damit das soziale Herz unseres Emscher-Lippe-Landes weiterschlagen kann.

Ab einem Betrag von 1.000,00 Euro können Sie Stiftungspate werden. Für die Übernahme der Patenschaft wird symbolisch ein Stiftungsbaum in einem Kindergarten Ihrer Stadt gepflanzt. Als Mitglied der Stifterversammlung können Sie aktiv Einfluss auf das Wirken der Bürgerstiftung nehmen. Eine Zustiftung von mindestens 5.000,00 Euro wird als Stiftungsfonds auf Wunsch mit Ihrem Namen und einem von Ihnen festgelegten Förderzweck dauerhaft verbunden. Wenn Sie 50.000,00 Euro oder mehr stiften, können Sie unter dem Dach der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land eine eigene Partnerstiftung errichten.

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land
IBAN: DE39 4416 0014 0009 0000 00
BIC: GENODEM1DOR

Zuwendungsbescheinigungen werden gerne ausgestellt.

Steuerhinweise

Engagement

Hand in Hand gemeinsam etwas bewegen für das EmscherLippe-Land.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land ist im Juni 2005 von Bürgerinnen und Bürgern der Städte Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Lünen und Oer-Erkenschwick auf Initiative der Volksbank eG, Waltrop, ins Leben gerufen worden, um das soziale Engagement und den Gemeinschaftssinn der Bürger zu fördern, denn aktive Bürger zeigen Verantwortung.

Alle Helfer der Stiftung arbeiten selbstverständlich ehrenamtlich. Jede weitere persönliche Hilfe und Mitarbeit ist uns willkommen.

Die Bürgerstiftung ist „auf ewig“ angelegt. Das Stiftungsvermögen selbst bleibt unangetastet. Aus dessen laufenden Erträgen werden die geförderten Projekte im Wesentlichen getragen. Das macht die Bürgerstiftung unabhängig von der wirtschaftlichen Situation, politischen Mehrheiten und der wechselnden Spendenbereitschaft der Bürger.

Wir sind für Sie da!

Vorstand:Ludger Suttmeyer, Waltrop – Vorsitzender
Ralf Jorzik, Datteln
Thomas Stächelin, Castrop-Rauxel
Kuratorium:Gabriele Gonstalla, Oer-Erkenschwick- Vorsitzende
Klaus Eickenscheidt, Waltrop
Inge Finke, Waltrop
Reinhild Geidies, Oer-Erkenschwick
Peter Hof zum Berge, Castrop-Rauxel
Jörg Joemann, Datteln
Matthias Kappelhoff, Lünen
Christian Lamprecht, Datteln
Mechthild Nuhnen, Castrop-Rauxel
Ulrich Ritterswürden, Waltrop
Dennis Stolzenhoff, Lünen
Sigrid Szlafka, Datteln
Andre Thyret, Oer-Erkenschwick
Christel Vogelsang, Castrop-Rauxel
Andreas Zaremba, Lünen
GeschäftsstelleBürgerstiftung EmscherLippe-Land
Am Moselbach 9
45731 Waltrop
Telefon / Fax02309 604-185 / 02309 76181
E-Mailinfo@buergerstiftung-emscherlippe-land.de
Internetwww.buergerstiftung-emscherlippe-land.de
 www.bürgerstiftung-emscherlippe-land.de
BankverbindungVolksbank Waltrop
BIC: GENODEM1DOR
IBAN: DE39 4416 0014 0009 0000 00

Stifterversammlung

Auszeichnungen

2020
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land wird zum 6. Mal mit dem Gütesiegel ausgezeichnet und spendet einen Lichtblick für die Region
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land wird zum 6. Mal mit dem Gütesiegel ausgezeichnet und spendet einen Lichtblick für die Region

Auch in schwierigen Zeiten kann die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land gute Nachrichten verkünden. Sie erhält bereits zum 6. Mal in Folge für 3 Jahre das Gütesiegel von…
Mehr lesen

2016
Engagement der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land wird mit Gütesiegel belohnt
Engagement der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land wird mit Gütesiegel belohnt

Vorstand, Kuratorium und die Vertreter der Partnerstiftungen der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land kamen am Dienstag im Heimatverein Waltrop zusammen, um das Gütesiegel in Empfang zu nehmen. Frau…
Mehr lesen

2013
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält Gütesiegel für 3 Jahre
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält Gütesiegel für 3 Jahre

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält zum 4. Mal das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Frau Beate Mertmann, Regionalkuratorin für NRW überreichte diese hohe Auszeichnung in Schnieder´s…
Mehr lesen

2011
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel Am vergangenen Freitag durfte die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land bei der Arbeitskreistagung der Bürgerstiftungen in Krefeld das…
Mehr lesen

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land gewinnt Förderpreis der Aktiven Bürgerschaft 2011
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land gewinnt Förderpreis der Aktiven Bürgerschaft 2011

Wer sich mit Geld stifterisch betätigen möchte, erzielt mit Bürgerstiftungen die richtige Wirkung. Sie unterstützen Stifterinnen und Stifter, wenn es darum geht, selbst Gutes zu…
Mehr lesen

2009
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält abermals hohe Auszeichnung
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält abermals hohe Auszeichnung

Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält abermals hohe Auszeichnung Die von der Waltroper Volksbank initiierte Bürgerstiftung EmscherLippe-Land darf für weitere zwei Jahre das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen…
Mehr lesen

2007
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält Gütesiegel
Bürgerstiftung EmscherLippe-Land erhält Gütesiegel

09.10.2007 Mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ausgezeichnet wurde die von der Volksbank eG, Waltrop, in 2005 initiierte Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. Dr. Elisabeth Nilkens, Regionalkuratorin…
Mehr lesen