Mehr Sichtbarkeit für die Kleinsten: Bürgerstiftung EmscherLippe-Land verteilt erneut Sicherheitswesten an Erstklässler

Seit 2012 sorgt die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land mit ihrer jährlichen Sicherheitswesten-Aktion für mehr Sichtbarkeit und damit für mehr Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer. So erhalten auch in diesem Jahr wieder alle 1.524 Erstklässler in Castrop-Rauxel, Datteln und Waltrop eine leuchtend gelbe Weste.

„Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Mit den Westen machen wir sie für andere Verkehrsteilnehmer viel früher sichtbar und helfen so, Unfälle zu vermeiden“, erklärt Christian Lamprecht, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, jedes Jahr aufs Neue einen Beitrag zu der Verkehrssicherheit von Kindern in der Region zu leisten.“

In Castrop-Rauxel wurden 828 Sicherheitswesten an 13 Schulen übergeben. Die Übergabeaktion fand in Begleitung von Maskottchen Bella an der Waldschule statt und sorgte nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für strahlende Gesichter bei den Kindern. Denn das Maskottchen, der Wachhund Bella, ist auf der Vorderseite der Westen abgebildet.

Auch in Waltrop setzt die Bürgerstiftung ein klares Zeichen für den Schutz der Kinder. 295 Westen wurden dort an 3 Grundschulen verteilt. Lehrerinnen und Lehrer unterstützen die Aktion, indem sie den Kindern die Bedeutung der Sichtbarkeit im Straßenverkehr erläutern und die Westen aktiv in den Schulalltag einbinden. Die Übergabe fand an der Kardinal-von-Galen-Schule statt.

In Datteln wurden 401 Sicherheitswesten an 5 Schulen überreicht. Die Westen kommen pünktlich zum Herbst – wenn die Tage kürzer und die morgendlichen Wege zur Schule dunkler werden. Maskottchen Bella und Vertreter der Bürgerstiftung besuchten für die persönliche Übergabe die Gustav-Adolf-Schule.

In Oer-Erkenschwick pausiert die Bürgerstiftung die Aktion in diesem Jahr einmalig. Der Grund: Der ADAC hat die dortigen Schulen bereits mit Sicherheitswesten ausgestattet.

Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land engagiert sich seit nunmehr 20 Jahren in zahlreichen sozialen und gemeinnützigen Projekten in der Region. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen, Gemeinschaft zu stärken und durch gezielte Maßnahmen einen Beitrag für ein besseres Emscher-Lippe-Land zu leisten.