Spendenübergabe der Hans und Margarete Hülsmann Stiftung:
25.000 Euro für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Einen 18-teiligen Original-Trikotsatz des Borussia Dortmund-Meisterteams von 1989 ersteigerte die Hans und Margarete Hülsmann Stiftung für insgesamt 25.000 Euro für einen guten Zweck. Der Spendenscheck wurde am Freitag an die „Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V.“ im Beisein von einigen BVB-Pokalhelden überreicht.
Organisiert wurde die Versteigerung von Frank Spotke aus Datteln. Er war in den letzten Monaten viel unterwegs, um die Originalunterschriften zu bekommen. Spotke ließ sich gleich zwei Trikotsätze unterschreiben. So wurden die Trikots aus einem Satz einzeln versteigert und der zweite Satz komplett.
Als die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land von dieser großartigen Aktion hörte, zögerte sie nicht lange und bot 25.000 Euro für den kompletten Trikotsatz. Die Hans und Margarete Hülsmann Stiftung ist eine Partnerstiftung der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. Das Ehepaar Hans und Margarete Hülsmann aus Oer-Erkenschwick entschied sich zu Lebzeiten, dass nach ihrem Tod das Vermögen in die Stiftung fließen soll, um kranke Kinder im Kreis Recklinghausen zu unterstützen. Im März 2022 wurde die Stiftung gegründet und das Vermögen als Stiftungskapital angelegt. Die daraus resultierenden Erträge werden regelmäßig für die Verwirklichung des Stiftungszwecks ausgeschüttet. Seitdem wurden insgesamt 35.000 Euro gespendet. 10.000 Euro gingen an die LWL Klinik Marl-Sinsen, weitere 20.000 Euro an den Verein „Hilfe für Kinder e.V.“. Im letzten Jahr unterstützte die Hülsmann Stiftung die Elterninitiative bereits mit 5.000 Euro. Nun kommen weitere 25.000 Euro dazu.
Roswitha und Hans Rabe von der Elterninitiative waren sprachlos über diesen Geldsegen. „Als wir gehört haben, dass unser Verein den Erlös aus der Trikotversteigerung erhalten soll, haben wir bei weitem nicht mit dieser Summe gerechnet. Wir sind überwältigt und gleichzeitig erleichtert, denn die Spendenbereitschaft ist in den letzten Monaten stark zurückgegangen“, sagte Hans Rabe, Vorsitzender des Vereins. Die Spende wird die Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln für die „Villa Sonnenschein“ nutzen. Sie befindet sich neben der Kinderklinik in Datteln. Hier können Kinder und deren Eltern kostenlos übernachten und dem „Klinikalltag“ entfliehen. Die Mietkosten muss der Verein über Spenden finanzieren. Weiterhin organisiert der Verein verschiedene Aktionen. „Im November steht unsere Nikolausfeier an. Dafür möchten wir etwa 150 Tüten packen. Schon heute freuen wir uns auf die strahlenden Kinderaugen“, so Roswitha Rabe. „Momente, in denen man nicht an die Krankheit denken muss, sind Gold wert.“
„Die heutige Spendenübergabe zeigt, wie wertvoll und wichtig ehrenamtliches Engagement ist und was es bewirken kann“, meinte Peter Hof zum Berge, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land. „Frank Spotke nahm tausende von Kilometer für den guten Zweck auf sich. Dabei erfuhr er viel Zuspruch und Unterstützung. Auch die Pokalsieger Michael Rummenige, Norbert Dickel und Günter Kutowski ließen es sich nicht nehmen und nahmen an der großartigen Spendenübergabe in der Kinderklinik in Datteln teil.
„Ich war überwältigt, als das Gebot von der Bürgerstiftung kam. Dies hat meine Erwartung absolut übertroffen“, freute sich Frank Spotke. Auch er brachte zur Spendenübergabe einen Scheck mit….@Spotke bitte ergänzen Sie hier Ihre Daten.
„Die Spende der Hans und Margarete Hülsmann Stiftung ist mehr als Geld, sie ist ein Zeichen, denn es soll niemand allein durch schwere Zeiten gehen“, sagte Ludger Suttmeyer, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land und sprach damit allen Beteiligten aus der Seele.


Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Lünen und Waltrop bekamen von Vertretern der Bürgerstiftung 11 „Guter-Zweck-Schecks“ im Gesamtwert von 10.000 Euro überreicht.